Partnerschaft mit Wissenschaft-im-dialog

imascientist.de

Fragen Talk Abstimmung
Anmelden

Anmelden

Registrierungen für die Site sind derzeit nicht geöffnet.


Passwort vergessen?

 

Triff die Wissenschaftler*innen!
Photo: Thorsten
Thorsten
Photo: Sonja
Sonja
Photo: Robin
Robin
Photo: Janine
Janine
Photo: Daniel
Daniel
Photo: Anne
Anne

 

Zum Inhalt wechseln
  • Thema Demokratie
    • Startseite
  • Mein Dashboard
  • Fragen
  • Chatten
    • Chatten
    • Live-Chat buchen
  • Abstimmen
  • Wissenschaftler*innen
  • Teamraum

Kürzlich gestellte Fragen

Glauben Sie, dass in Deutschland irgendwann nochmal eine Wehrpflicht eingeführt wird?

days11saw

Was würde passieren wenn man die Demokratie von dem einen Tag auf den anderen einfach so abschafft?

east11saw

Was sind populistische Positionen?

back11saw

Wie können wir erkennen, dass die Demokratie in unserem Land nicht eingehalten wird?

days11saw

Ändert sich Demokratie in der Zeit von Digitalisierung und immer häufig werdenden Fake news?

buss11saw

hallo Anne, wie arbeitet man jetzt schon mit KI?

julie

Wieso seit ihr Wissenschaftler geworden?

axes11saw

Von welcher Demokratie aktuell könnte Deutschland was lernen?

edge11saw

Was macht eine Demokratie aus?

fate11saw

Wie würden wir ohne Demokratie leben? Also was wäre besser oder schlechter ohne Demokratie?

buss11saw

Frage an milos. Was denken sie sind mögliche Lösungen oder Ansätze um die Situation in Bosnien zu entspannen

acme11met

Danke das Sie heute unsere Fragen beantwortet haben. Ich hoffe Sie haben einen großartigen Tag :)

dean11met

Alle beantworteten Fragen ansehen

Neueste Kommentare

  • Keine Kommentare vorhanden

Neuigkeiten in den Themenbereichen

  • „Es lohnt sich immer, über die eigene Forschung in den Dialog zu gehen“ – Gewinner Thorsten Faas im Interview

    17. Mai 2022
  • „Ist eine der Fragen – vorläufig – beantwortet, ergeben sich daraus meist drei neue“ – Gewinner Marc Partetzke im Interview

    13. April 2022
  • Gewinner*in der Themenrunde „Demokratie“🎉

    8. April 2022

Anmelden

Registrierungen für die Site sind derzeit nicht geöffnet.


Passwort vergessen?


Fragen

Stelle den
Wissenschaftler*innen
alle Fragen, die du an sie hast.

 

Live Chat

Tausche dich
mit den
Wissenschaftler*innen
in einem 30-minütigen
Text-Chat aus,
den deine Lehrer*in
gebucht hat.


 

Abstimmung

Stimme mit ab, damit
dein*e
Lieblingswissenschafter*in
den Preis von 500 €
gewinnt.

 


Willkommen zur Themenrunde „Demokratie“!

Bei I’m a Scientist drehte sich in dieser Themenrunde alles um die „Demokratie”. Schüler*innen hatten die Möglichkeit, vielen spannenden Fragen rund um das Thema nachzugehen:

  • Was ist überhaupt Demokratie?
  • Seit wann gibt es die Demokratie?
  • Wie frei sind wir in einer Demokratie?
  • Gibt es Alternativen zur Demokratie?

Und natürlich noch vielen weiteren Fragen! Die Kinder und Jugendlichen traten dabei direkt in den Dialog mit Wissenschaftler*innen.

Neben den auf unserer Plattform gestellten Fragen, fanden für die Schulklassen zwischen dem 4. und 8. April 2022 textbasierte Live-Chats mit den Wissenschaftler*innen statt. Diese beantworteten Fragen zur ihrer aktuellen Forschung, zu ihrem Arbeitsalltag, und hatten darüber hinaus auch Spannendes aus ihrem Leben und Werdegang zu berichten.

__Wissenschaftsjahr 2022__
I’m a Scientist ist in diesem Jahr Teil des Wissenschaftsjahrs 2022 – Nachgefragt! In diesem Wissenschaftsjahr geht es um die Bedeutung von Bürgerbeteiligung für Forschungsprozesse. Bürger*innen sind im IdeenLauf – der zentralen Mitmachaktion im Wissenschaftsjahr – dazu aufgerufen, ihre Fragen für die Wissenschaft einzureichen und so Impulse für zukünftige Forschungsvorhaben und Forschungspolitik in Deutschland zu setzen. Die Fragen, die die Schüler*innen den Wissenschaftler*innen im Rahmen dieser Themenrunde stellen, werden in den IdeenLauf einfließen und so Teil des Ergebnispapiers werden, das im Herbst an Politik und Wissenschaft übergeben wird.

imascientist.de logo
  • FAQ
  • Regeln
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Förderung
  • Kinderschutz
  • Impressum
  • Instagram

© Gallomanor 2023

Gefördert vom In Kooperation mit Ein Projekt von